Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Insgesamt 5 Teams des MPG sind am 01.06.23 beim AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick an den Start gegangen. Im Mittelpunkt stand der Teamgedanke und der Spaß an einer gemeinsamen sportlichen Betätigung. Auf einer Strecke von ca. 5,3 km versuchten die Lehrer*innen entweder ihre Bestzeit zu unterbieten oder gemeinsam für das jeweilige Team ihren Beitrag zu leisten. Die Laufzeiten der vier Teammitglieder wurden zu einem Teamergebnis aufsummiert, welches letztendlich für die Platzierung in den drei Wertungskategorien "Damen", "Herren" und "Mixed" auschlaggebend war. Im Mittelpunkt stand jedoch eindeutig das Miteinander, was besonders nach dem Lauf mit einem alkoholfreien Bier gefeiert wurde.

von

Im Rahmen des Austauschprogramms D.u.IT der Regionen NRW und Piemont ist Sarah Bornemann, Schülerin der Qualifikationsphase 1, nun seit dem 27.05.2023 in Giaveno zu Gast bei Ihrer Austauschpartnerin Ilaria Ferrero, die wir bis zum 20.05.2023 hier an unserer Schule begrüßen durften (siehe Beitrag vom 12.05.2023).

von

Am vergangenen Freitag machten sich unsere angehenden Sporthelfer*innen der Jahrgangsstufe 9 auf den Weg nach Bottrop. Dort fand an der Förderschule "Schule am Tetraeder" das Sportfest statt. Im Rahmen der Kooperation des MPG mit der Schule am Tetraeder unterstützten die Sporthelfer*innen die Lehrer*innen vor Ort bei der Durchführung von leichtathletischen Disziplinen und kleinen Spielen. Für unsere Schüler*innen bietet dieser Termin schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, sportliche Aktivitäten von Kindern mit dem Förderbedarf "Geistige Entwicklung" zu begleiten und mögliche Berührungsängste abzubauen.

von

Am 08. Mai begaben wir, 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF sowie Frau Sondermann und Herr Leven, uns auf den Weg in Richtung vereinigtes Königreich, um für insgesamt eine Woche neue sprachliche und kulturelle Eindrücke zu sammeln.

Los ging es am Montagmorgen am Flughafen Düsseldorf um neun Uhr. Nach dem eineinhalbstündigen Flug landeten wir am Flughafen von Newcastle und wurden von typisch englischem Wetter begrüßt. Nachdem alle Koffer abgeholt waren, ging es mit der Metro in Richtung Stadtmitte und Hostel. Nachdem alle Zimmer bezogen waren, ging es unter aufklarendem Himmel auf eine erste Entdeckungstour durch die Stadt. Irritiert vom Linksverkehr und voller Eindrücke ließen wir den ersten Tag der Woche bei einem Abendessen ausklingen.

 

von

Kultursommer am MPG Teil 2:
Am 01.06.23 „bewirbt“ sich der bekannte Gelsenkirchener Fußball-Trainer Peter Neururer symbolisch um eine Vertretungsstelle an unserer Schule. Das Format ist dem „Zimmer frei“ - Konzept angelehnt und verspricht einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf die Premiere. Start ist um 19:30 Uhr.

von

Der Literaturkurs des Jahrgangs Q1 hat den Roman „Bottrop Boy“ als Theateraufführung inszeniert. Autor Kai Feldhaus reiste extra aus Berlin für die Vorstellung an und war von Drehbuch und Schauspiel begeistert.

Im Rahmen des Kultursommers 2023 am MPG feierte die Bühnenfassung des Ruhrgebietsromans „Bottrop Boy“ Premiere und stellte zugleich die Abschlussarbeit des Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1 dar. Gut 400 begeisterte Zuschauer*innen verfolgten die Geschichte von Andi Sikorra, einem liebenswerten Loser aus Bottrop, der in eine Erpressung verwickelt wird und am Ende von seinem Rentnervater Hermann und dessen Freunden gerettet wird.

Die Überraschung des Abends war sicherlich der Besuch des Autors der Romanvorlage, Kai Feldhaus, der höchstpersönlich nach Gelsenkirchen gereist war, um die Inszenierung seiner Geschichte auf der Bühne zu erleben. „Ich fühle mich unheimlich geehrt, dass ausgerechnet mein Roman für die Bühne ausgewählt wurde“, freute sich der in Berlin lebende Journalist. „Das Buch ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt und eine Bühnenfassung gibt es natürlich noch nicht. Daher macht mich die Leistung der Schüler*innen tatsächlich etwas sprachlos, was normalerweise so gut wie nie passiert“, gestand der Autor im abschließenden Gespräch auf der Bühne.

Weitere Bilder befinden sich in der Galerie.