Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Am vergangenen Donnerstag traten wir in Begleitung von Herrn Löwer bei der NRW 3x3 Tour in Gladbeck an. Zu unserer Überraschung war nur ein weiteres Team in unserer Altersklasse gemeldet, weshalb wir zum Aufwärmen zunächst gegen eine Mixed-Mannschaft spielten. Gegen das Team verloren wir zwar klar, hatten aber viel Spaß.

Im Anschluss holten wir einen Sieg gegen ein Damenteam und zum Abschluss traten wir gegen das andere Team unserer Altersklasse an und gewannen deutlich. Jetzt stehen wir verdient im Finale in Recklinghausen!

Yara El-Sobky (EF)

von

Jährlich finden in Gelsenkirchen Schultheatertage statt, in welchen verschiedene Theatergruppen aus Gelsenkirchen zusammenkommen und sich gegenseitig ihre Stücke präsentieren. Das Festival erstreckt sich über drei Tage. Während dieser Tage wurden acht Theaterstücke von ganz unterschiedlichen Gruppen aufgeführt. Am 04.06.25 wurden die Theatertage mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet, wo die verschiedenen teilnehmenden Gruppen vorgestellt wurden. Zum Abschluss der Theatertage wurde am 06.06.25 das Stück “The Crucible” von den Alternative Drama Highlights, einer englischsprachigen Theatergruppe der drei Gymnasien in Gelsenkirchen-Buer, auf die Bühne gebracht. An dieser Produktion war auch Charlotte Schneider aus unserer Jahrgangsstufe EF beteiligt. Im Anschluss berichtet sie über ihre Erfahrungen bei den Schultheatertagen.

von

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Jahrbuch geben. Das Buch entstand erstmals unter der Regie einer Gruppe der Eltern der Schülerinnen und Schüler des MPG. Zu Beginn des Schuljahres war die Fortsetzung der Jahrbuch-Tradition noch sehr ungewiss, bis sich auf Initiative der Schulpflegschaft ein Team fand, das sich bereit erklärte das Jahrbuch zu erstellen. Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken und freuen uns schon auf die neuen Fotos und Geschichten rund um das Max-Planck-Gymnasium.

Die Ausgabe der bestellten Bücher erfolgt aller Voraussicht nach in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien.

von

Am 27.06.2025 hatten die Sporthelferinnen und Sporthelfer der Jahrgangsstufe 9 und 10 sowie die begleitenden Lehrkräfte im Rahmen der Kooperation des Max-Planck-Gymnasiums mit der Schule am Tetraeder die Gelegenheit, das Sportfest der Förderschule aktiv zu unterstützen und die sportlichen Aktivitäten der Kinder mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" zu begleiten.

von

Am 17.06.25 erhielt der Differenzierungskurs Biologie unter der Leitung von Frau Ahrens Besuch von der blinden Frau Stein. Der Besuch bildete den Abschluss des Themas "Augen und Tastsinn". Frau Stein ist von Geburt an blind und beantwortete den Schülerinnen und Schülern geduldig alle Fragen rund um das Thema Blindheit und das tägliche Leben mit einer Sehbehinderung. Die Fragen der Gruppe wurden vorher gesammelt und Frau Stein berichtete ausführlich wie es ist, wenn man nicht sehen kann. Am Ende konnte der Kurs an vier Stationen auch noch erproben, was es bedeutet, wenn man sich nur auf sein Gehör und den Tastsinn verlassen muss. Im Anschluss hat Nika Kretschmer aus der Klasse 10b einen ausführlichen Bericht verfasst.

von

Die von der Initiative für Respekt und Toleranz e.V. entwickelte Ausstellung Der Mensch dahinter zeigt Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst und lässt sie von ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag berichten. Dabei thematisiert die Ausstellung den respektvollen Umgang und die Toleranz gegenüber Menschen in uniformierten Berufen unter besonderer Berücksichtigung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gesellschaft. Erstmals in der Ausstellung zu sehen sind auch die Bilder und Geschichten von vier Ortskräften aus Gelsenkirchen. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 25.06.25 wird Charlotte Schneider aus der Jahrgangsstufe EF ein Duett mit einer Schülerin vom AvD singen.

Die Ausstellung ist kostenlos besuchbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr. Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstr. 14.