Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Pünktlich zum ersten Advent wurde in der Pausenhalle wieder ein Weihnachtsbaum aufgestellt und von den Schüler*innen der SV liebevoll geschmückt. Ab sofort begrüßt uns im Foyer wieder ein Tannenbaum und begleitet uns alle durch die Vorweihnachtszeit. Am vergangenen Freitag nahmen sich Frau Sondermann und Herr Hinkel zusammen mit einigen Schüler*innen der SV viel Zeit, um den Baum weihnachtlich zu gestalten. Diese schöne Tradition findet nun schon seit einigen Jahren am MPG statt und erfreut sich großer Beliebtheit.

von

An unserer Schule stehen in Kürze neue bunte Mietra-Schließfächer für unsere Schüler:innen bereit. Die Fächergröße ist sogar etwas größer als bei unseren alten grauen Schränken und es können ab sofort auch kleine Wertschließfächer gemietet werden. Außerdem sind alle Fächer mit einem elektronischen Tastenschloss gesichert - endlich kann man keinen Schlüssel mehr verlieren oder vergessen! Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastet und die Schüler:innen können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.

Hier geht’s für neue Mieter:innen direkt zur Schließfach-Anmeldung. Jetzige Mieter:innen müssen nichts tun, wenn das Fach behalten werden soll.

Nähere Informationen befinden sich im Elternanschreiben.

von

Am 30.11.23 machten sich zwei MPG-Gruppen auf den Weg zum Alpincenter in Bottrop. Die Klasse 8d hatte sich ihren Wandertag extra dafür als Vorbereitung auf die Schneesportfahrt im Februar reserviert und der Projektkurs "Ski" der Jahrgangsstufe Q1 führte eine erste Praxiseinheit im Rahmen des Kurses durch. Nach der Materialausgabe absolvierte die 8d einen zweistündigen Workshop mit den Skilehrern des Alpincenters, während der Projektkurs mit Herrn Hinkel und Herrn Withake an individuellen Skikünsten arbeitete. Nach der Mittagspause kamen dann beide Gruppen zusammen und die Oberstufenschüler*innen hatten die Gelegenheit, ihre erworbenen Fertigkeiten anzuwenden und weiterzugeben. Am Nachmittag blickten alle zufrieden auf diese erfolgreiche, jahrgangsübergreifende Aktion zurück.

von

Caspar Schneider aus der Jahrgangsstufe Q2 hat für seine Facharbeit mit dem Titel „Untersuchungen von Seilen und Federn unter verschiedenen Bedingungen“ den 2. Platz aller eingereichten Facharbeiten im Fach Mathematik belegt. Der Preis wird jährlich von der Universität Münster, der Stiftung „Internationales Centrum für Begabungsförderung“ und der Hans-Riegel-Stiftung für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern und Erdkunde vergeben. Auf Initiative von Herrn Dr. Stoppel konnte Caspars eingereichte Arbeit die Jurymitglieder überzeugen und wurde mit einem Geldpreis, einem Pokal und einer Urkunde prämiert.

Herzlichen Glückwunsch!

von

Am 06.11. und 13.11.2023 fand wieder in einer 8. Klasse das spektakuläre Wettrennen von insgesamt 7 funktionstüchtigen Mausefallenautos statt. Diese Autos werden mit Hilfe einer jeweils identischen Mausefalle angetrieben. Die Feder der Mausefalle wird über einen Hebelarm gespannt, so dass über einen Faden eine Achse des Rennwagens in Bewegung gesetzt wird. Die relativ simple Konstruktion ermöglichte erstaunliche Fahrstrecken von bis zu 13,8m. 

von