Der Literaturkurs des Jahrgangs Q1 hat den Roman „Bottrop Boy“ als Theateraufführung inszeniert. Autor Kai Feldhaus reiste extra aus Berlin für die Vorstellung an und war von Drehbuch und Schauspiel begeistert.
Im Rahmen des Kultursommers 2023 am MPG feierte die Bühnenfassung des Ruhrgebietsromans „Bottrop Boy“ Premiere und stellte zugleich die Abschlussarbeit des Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1 dar. Gut 400 begeisterte Zuschauer*innen verfolgten die Geschichte von Andi Sikorra, einem liebenswerten Loser aus Bottrop, der in eine Erpressung verwickelt wird und am Ende von seinem Rentnervater Hermann und dessen Freunden gerettet wird.
Die Überraschung des Abends war sicherlich der Besuch des Autors der Romanvorlage, Kai Feldhaus, der höchstpersönlich nach Gelsenkirchen gereist war, um die Inszenierung seiner Geschichte auf der Bühne zu erleben. „Ich fühle mich unheimlich geehrt, dass ausgerechnet mein Roman für die Bühne ausgewählt wurde“, freute sich der in Berlin lebende Journalist. „Das Buch ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt und eine Bühnenfassung gibt es natürlich noch nicht. Daher macht mich die Leistung der Schüler*innen tatsächlich etwas sprachlos, was normalerweise so gut wie nie passiert“, gestand der Autor im abschließenden Gespräch auf der Bühne.
Weitere Bilder befinden sich in der Galerie.